Am 25.03.1995 haben wir mit 1000 Medien und sechs ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen in den Räumen des ehemaligen Rat- und Schulhauses von Weyer die Bücherei eröffnet. Neu eingerichtet und gestaltet.
Davor befand sich die Bücherei mehr oder weniger im Dornröschenschlaf im früheren Pfarrhaus von Weyer. Unserem ehemaligen Bürgermeister Walter Korn ist es zu verdanken und Herrn Pfarrer Erich Greb, die diese Idee sofort unterstützten, dass die leerstehenden Räume des Schul- und Rathauses von Weyer mit Leben gefüllt werden. Der Träger der Bücherei, die katholische Kirchenstiftung Weyer, und die Gemeinde Gochsheim haben sich gut geeinigt und eine sinnvolle Einrichtung hat hier Ihren idealen Platz bekommen.
Neben ihrer wichtigsten Aufgabe, die Leseförderung, und der Zugang zu Informationen und Bildung für alle, ist eine Bibliothek auch ein Treffpunkt in einer Gemeinde. Sich begegnen, lesen, spielen, lernen, das ist hier möglich. Ein Ort ohne Konsumzwang, zentral und bürgernah, für jeden offen, egal ob groß oder klein, ungeachtet welcher Herkunft oder Religion.
Geöffnet war schon immer mittwochs und in den ersten Jahren auch sonntags nach dem Gottesdienst. Damals gab es noch zahlreiche Ministranten, die den Ausleihdienst am Sonntag übernahmen. Sehr viele Veranstaltungen haben wir in diesen 30 Jahren organisiert, durchgeführt und mit viel Engagement, im Ehrenamt, die Bücherei am Laufen gehalten. Eine Erweiterung gelang im Jahre 2009 und das Lesecafé gibt es bereits seit 2010. Kaffee und Kuchen stehen bereit. Ein „Rummikub“-Spielkreis ist seitdem unser Stammgast. Weitere Besucher haben Platz und sind herzlich willkommen.
Im Jahr 2015 erfolgte die Umstellung auf EDV-Betrieb. Seither arbeiten wir mit einer professionellen Bibliothekssoftware.
Neue Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten haben wir unserem Bedarf angepasst. Deshalb ist seit zwei Jahren 14tägig mittwochs mit Lesecafé geöffnet von 15.30 bis 18 Uhr. Eselsbrücke: Immer, wenn die Restmülltonnen in Weyer und Gochsheim geleert werden hat die Bücherei Weyer geöffnet.
Aktuelle Zahlen, Daten, Fakten
Weyer ist der kleine Ortsteil von Gochsheim mit ca.600 Einwohnern. Wir erfreuen uns einer aktuellen aktiven Leserschaft von rund 12 % der Bevölkerung. 2.300 Medien stehen für alle bereit.
Ausgesuchte, stets aktuelle Bücher, Tonies, Spiele, Zeitschriften und CDs finden alle, für jedes Alter. Das Angebot an Jugendbüchern ist begrenzt, da hier die Nachfrage leider zu gering ist. Das kann sich bei vermehrter Nachfrage jedoch gerne ändern.
Wir können über unsere Fachstelle in Würzburg unseren Medienbestand ergänzen und auf Wunsch auch bestimmte Medien besorgen. Auch Themenbezogene Medienpakete und Pakete für Veranstaltungen (Kinder und Schule).
Beraten und begleitet werden wir über die Fachstelle für Büchereien in der Diözese Würzburg, wo wir auch Fort- und Weiterbildungen besuchen.